Stressbewältigung

Stress abbauen

„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“

Mahatma Gandhi

Fühlen Sie sich gestresst, ausgebrannt?

Sehnen Sie sich nach einer Auszeit?

Möchten Sie wieder mehr Freude am Leben haben? Mehr Kraft und Energie?

Dafür kennen wir eine Lösung. Mit uns können Sie innere Ruhe, Lebensfreude und Gelassenheit lernen. Ein Seminar zur Stressbewältigung kommt sowohl der mentalen als auch der körperlichen Gesundheit zu Gute.

Stress wirkt sich, wie auch unzählige Studien zeigen, auf die Gesundheit aus. Das Immunsystem wird geschwächt und wenn der Stresszustand lange anhält, macht das den Körper für diverse Erkrankungen anfällig. Im Gegensatz dazu wirkt sich Entspannung positiv auf den psychischen Zustand und auch auf das Abwehrsystem sowie den allgemeinen Gesundheitszustand aus. Entspannungsübungen bei Stress können also langfristig gesundheitsfördernd sein. Menschen, die Stressbewältigung dauerhaft in ihr Leben integrieren und sich in Gelassenheit üben, tun ihrer Gesundheit damit einen großen Gefallen.

Auch auf unsere Psyche wirkt sich Stress negativ aus, erschwert Lebensfreude, innere Ausgeglichenheit und Gelassenheit und verhindert, das Leben in vollen Zügen genießen zu können. Stress abbauen ist also ein fundamentaler Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensfreude.

Verschiedene Methoden der Stressbewältigung kommen bei unserem Stressmanagement Seminar zum Einsatz: Anti-Stress-Techniken, Mentaltraining (Meditation), Achtsamkeitstraining, Emotionsregulation, Entspannungstechniken, gezielte Atemtechniken und Körperübungen. Wenn all diese Techniken verinnerlicht werden, steht langfristigem Stressabbau nichts im Wege.

Stressabbau

Stressabbau ermöglicht außerdem, das eigene Leistungspotential auszuschöpfen. Befindet man sich permanent in einem Zustand der Anspannung, ist dies unmöglich. Wenn jedoch auch Phasen der Ruhe und Entspannung eingehalten werden, kommt dies dem ganzen Organismus zu Gute. Der Körper kann schneller Stress bewältigen und die eigene Energie besser nutzen. Für die Psyche ist Stressmanagement ebenso wichtig. Wenn wir Ausgeglichenheit und Gelassenheit trainieren, fällt es leichter, die innere Balance aufrechtzuerhalten. Wir lassen uns von Konflikten und schwierigen Verhältnissen weniger beeinträchtigen und können diese schnell lösen. Auch Kreativität und Konzentration fallen leichter, wenn man in Stressmanagement geübt ist.

Stressmanagement Seminar

Unsere Seminare bieten einen sehr wirksamen Weg zur Stressbewältigung und innerer Ruhe im Alltag: Sie können unser Basis-Seminar “Gesundheit aus eigener Kraft” oder Aufbau-Seminar “Gleichgewicht im Alltag” zum Stressmanagement besuchen, und dadurch Eigenkompetenz in Stressabbau erlangen und erhalten. Teilnehmer unserer Seminare zum Thema Antistress berichten von überaus positiven Effekten, die Stressbewältigung auf ihr Leben hat.

Dazu gehören unter anderem psychische Effekte, wie etwa ein verbessertes Arbeits- und Konzentrationsvermögen, mehr Kraft und Energie im Alltag, ein allgemein gelassener Umgang mit potentiell schwierigen Situationen, verbessertes Vertrauen in sich selbst, größere Lebensfreude und gesteigerte Lebensqualität. Auch das Lindern körperlicher Symptome geht oft mit Stress abbauen einher.