Kurzsichtigkeit verbessern
Wie kann ich meine Kurzsichtigkeit verbessern? Wo stecken die Ursachen für eine Kurzsichtigkeit? Kann Augentraining / Sehtraining die Kurzsichtigkeit minimieren? bieten wir Ihnen konkrete und wirksame Lösungen an.
Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine optische Fehlsichtigkeit des Auges. Oft entsteht sie als Folge eines Augapfels, der zu lang ist, oder einer zu starken Brechkraft des optischen Apparates. Dies führt zu einem Abbildungsfehler: Objekte in der Ferne erscheinen unschärfer als Objekte in unmittelbarer Nähe. Man sieht das nahe gelegene besser als das weit entfernte, daher auch der Begriff „kurzsichtig.“ Die Psychologin Lise Bourbeau schreibt, dass der Kurzsichtige Angst vor zukünftigen Problemen hat. Viele Menschen werden gerade in der Pubertät kurzsichtig, da die Welt der Erwachsenen nicht so erstrebenswert erscheint. Bei einem normalsichtigen Auge treffen die Lichtstrahlen direkt auf der Netzhaut zusammen. Man kann daher das Bild scharf sehen (Bild unten). Oft schauen wir heutzutage viel zu lange auf Bildschirme und halten uns in kleinen Räumen auf – ob auf der Arbeit oder daheim. Wir schauen also kaum noch in die Ferne. Für die Augen bedeutet das, dass deren Fähigkeit, auch weitere Entfernungen scharf zu sehen, nachlässt. Kurzsichtigkeit entsteht in den meisten Fällen auf Grund unseres Lebensstils. Möchten wir eine Kurzsichtigkeit verbessern, ist es nötig, wieder häufiger verschiedene Entfernungen in den Fokus zu nehmen. Mit einem gezielten und ganzheitlichen Augentraining gegen Kurzsichtigkeit können Sie die Augenmuskeln stärken und Ihre Kurzsichtigkeit verbessern. Unser ganzheitliches Augentraining gegen Kurzsichtigkeit:
Augenübungen bei Kurzsichtigkeit: eine Akkommodations-ÜbungDiese Übung am besten am Fenster durchführen, damit Sie auf weit entfernte Gegenstände/ Bäume/ Autos/ Häuser schauen können. Wenn Sie die Übung gemacht haben, kneifen Sie 5 Mal die beiden Augen zusammen und öffnen Sie sie rasch wieder. Am Ende blinzeln Sie leicht eine Minute lang, um die Augenmuskeln zu lockern. Wie wirken die Augenübungen gegen Kurzsichtigkeit?Der Grund, warum viele Menschen unscharf sehen: die inneren Augenmuskeln, die um die Augenlinse angeordnet sind, reagieren nicht mehr auf das Gesehene, ziehen sich nicht zusammen. So kommt es zu einem unscharfen Bild. Mit der oben beschriebenen Akkommodations-Übung sollen die Augenmuskeln wieder aktiviert werden. Ihre Kurzsichtigkeit könnten Sie bei einem Basis-Seminar "Gesundheit aus eigener Kraft" verbessern, wo wir unser ganzheitliches Augentraining durchführen. |